Unsere Kursangebote im Überblick
Finden Sie den passenden Kurs, um Ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern und sich effektiv vor Online-Gefahren zu schützen.
Sicher im Internet: Phishing & Betrug
Dieser Workshop ist Ihr Schutzschild gegen Online-Betrüger. Wir zeigen Ihnen anhand echter Beispiele, wie Sie gefälschte E-Mails, Nachrichten und Webseiten erkennen.
ab 150 CHF Termine anfragenDatenschutz & Digitale Identität
Lernen Sie, welche Daten Sie preisgeben und wie Sie die Kontrolle darüber behalten. Wir erklären Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Tücken sozialer Netzwerke.
ab 120 CHF Termine anfragenTechnik-Cafés mit Rechtsberatung
In lockerer Atmosphäre beantworten wir Ihre individuellen Technikfragen. Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit! Juristische Erstberatung zu digitalen Themen inklusive.
Kostenlos Standorte erfahrenWas Sie in unseren Kursen erwartet
Themen im Phishing-Workshop
✓ Merkmale von Phishing-E-Mails: Absender, Betreff, Grammatik.
✓ Sichere Links erkennen: Wie man echte von gefälschten Web-Adressen unterscheidet.
✓ Was tun im Ernstfall? Schritte nach einem Klick auf einen falschen Link.
✓ Rechtliche Erstberatung: Ihre Rechte bei erlittenem Schaden.
Inhalte des Datenschutz-Kurses
✓ Starke Passwörter erstellen: Methoden und Verwaltungstools.
✓ Social-Media-Einstellungen: Privatsphäre auf Facebook & Co. richtig konfigurieren.
✓ Cookies und Tracking verstehen: Was passiert mit meinen Daten im Web?
✓ Rechtliche Grundlagen: Einführung in das Schweizer Datenschutzgesetz.
Ablauf eines Technik-Cafés
✓ Offene Fragerunde: Keine feste Agenda, Sie bringen Ihre Fragen mit.
✓ Direkte Hilfe am Gerät: Wir helfen bei Einstellungen auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop.
✓ Austausch mit Gleichgesinnten: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmern.
✓ Juristische Sprechstunde: Ein Anwalt steht für eine Erstberatung zu digitalen Themen zur Verfügung.
Massgeschneiderte Bildungsdienstleistungen für digitale Sicherheit
Unsere Dienstleistungen sind als umfassendes Bildungskonzept strukturiert, das speziell auf die Bedürfnisse von Senioren in der Schweiz zugeschnitten ist. Jeder Kurs stellt eine spezialisierte Dienstleistung dar, die darauf abzielt, spezifische Kompetenzlücken zu schliessen. Der Workshop "Sicher im Internet" ist eine gezielte Präventionsmassnahme gegen Cyberkriminalität, die technisches Training mit essenzieller Rechtsberatung kombiniert. Die Informationsveranstaltung zum "Datenschutz" dient der Stärkung der persönlichen Datenhoheit und der digitalen Identität.
Die "Technik-Cafés" fungieren als niedrigschwellige, gemeinschaftsorientierte Dienstleistung, die kontinuierliche Unterstützung und den sozialen Austausch fördert. Dieser Service-Mix gewährleistet, dass wir für unterschiedliche Lernbedürfnisse und Kenntnisstände das passende Format anbieten können. Unser Ziel ist es, durch diese spezialisierten Services eine nachhaltige Verbesserung der digitalen Lebensqualität für unsere Zielgruppe zu erreichen.