DigitalSicher

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter dieser Webseite und den Nutzern der angebotenen Dienstleistungen (insbesondere Workshops und Beratungen). Mit der Nutzung der Webseite und der Inanspruchnahme der Dienstleistungen akzeptiert der Nutzer diese AGB.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter organisiert und führt Veranstaltungen zur Aufklärung über digitale Risiken durch. Dies umfasst Workshops, Informationsveranstaltungen und Beratungsleistungen. Der genaue Umfang und Inhalt der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Webseite. Die auf der Webseite dargestellten Informationen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über das Kontaktformular auf der Webseite. Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot des Nutzers zum Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst durch eine Bestätigung durch den Anbieter zustande.

4. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der vermittelten Inhalte. Die bereitgestellten Informationen, insbesondere die juristische Erstberatung, dienen der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung durch einen qualifizierten Anwalt. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Informationen oder der Teilnahme an den Kursen entstehen, wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

5. Urheberrecht

Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken und Kursunterlagen, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

6. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.